Die Komfortlüftung ist aus der aktuellen Haustechnik nicht mehr wegzudenken, erfüllt sie doch in modernen, besonders dichten Baukörpern mannigfache, für die Bewohner absolut relevante Aufgaben.
Grundsätzlich sorgt eine Komfortlüftung dank kontinuierlichem Luftaustausch und permanenter Reinigung der Luft für ideales und gesundes Raumklima. Gleichzeitig ist damit ein perfekter, auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse abgestimmter Komfort gewährleistet.
Darüber hinaus bringt die Komfortlüftung aber auch höchst wirksamen Immissionsschutz: Gerüche, Feinstaubpartikel, Pollen etc. werden effizient aus der Zuluft gefiltert, und dank kaum mehr erforderlichem Lüften mit geöffneten Fenstern wird auch die Belastung durch Umgebungslärm wirkungsvoll eliminiert. Auch die wirtschaftlichen Aspekte der Komfortlüftung sind rundum überzeugend. So lassen sich beispielsweise die Heizkosten dank im System integrierter Wärmerückgewinnung erheblich reduzieren. Dies ermöglicht auch die erfolgreiche Minergie- Zertifizierung, was wiederum einen willkommenen Beitrag an die Wertsteigerung und -erhaltung einer Liegenschaft darstellt.